Aktuelles
WIR HALTEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
INTACT SCHWEIZ gibt Interview in der NOZ
Regina Keller konnte ein Interview mit der Neuen Oltner Zeitung organisieren. Regina Keller und Elsbeth Scacchi sind Herr Fredi Köbeli von der NOZ Red und Antwort gestanden. Durch einen Artikel in einer Zeitung erhofft sich das INTACT Team weitere Publizität und...
Backsteine fliegen selten
Mit der Aktion "Backsteine fliegen selten" wird eine neue Art von Unterstützung für das Projekt Schulhaus in den Kalrayan Hills angeboten. Mit dem Kauf einer Karte von Fr. 10.- spenden Sie nicht nur, Sie erhalten dafür einen kleinen Gegenwert in Form einer Karte. Die...
Detailarbeit in der INTACT SCHWEIZ Schule
Damit weiter gearbeitet werde kann, muss die Farbe der Wände, Türen und Fenster bestimmt werden. Es braucht aber auch Türen und Fenster selber. Sollen diese aus Stahl oder Holz sein, mit Gitter oder ohne? Bei der Wahl der Materialien sind wir auf die Erfahrungen des...
Was wir tun
IM MITTELPUNKT UNSERER TÄTIGKEIT STEHT DIE NACHHALTIGE UNTERSTÜTZUNG VON BENACHTEILIGTEN KINDERN
Die Organisation INTACT (Integrated Action Trust) existiert seit 1992 und ist vom indischen Bundesstaat Tamil Nadu als karitative Organisation registriert.
INTACT ist auch massgeblich verantwortlich für die Projekte, welche durch INTACT SCHWEIZ finanziert und wie folgt beschrieben werden können.
Zwar gilt auch in Südindien die staatliche Schulpflicht für alle Kinder. Für die Kinder auf den Kalrayan-Hills mangelt es jedoch an staatlichen Schulen. Die wenigen Schulen sind oft viele Kilometer entfernt von ihren Dörfern und meist ist der Schulbesuch nur bis zur 6. Klasse gewährleistet. Weiterführende Schulen erfordern eine noch längere Fahrt, so dass die Kinder in der Regel über Nacht nicht nach Hause reisen können. Die Fahrten von und zur Schule, die Unterkunft, das Essen, die Schuluniformen, die Schulbücher und die Schulkosten, welche in Indien nach wie vor selbst zu berappen sind, übersteigen bei weitem die sehr schlechten finanziellen Verhältnisse der Familien auf den Kalrayan Hills. Zudem ist es noch immer üblich, dass die Eltern von Mädchen bei einer Verehelichung Heiratsgeld zahlen müssen, was die Familien zu einer Vorsorge verpflichtet und finanziell zusätzlich belastet. Auch auf Grund dieser Tatsache bleibt den Mädchen in den meisten Fällen eine Ausbildung versagt.
INTACT SCHWEIZ widmet sich speziell diesen Mädchen und hat sich zum Ziel gesetzt, ihnen mit einer soliden Schulbildung und Betreuung eine faire Chance zu bieten, in der Gesellschaft ihren Beitrag zu leisten und so aus ihrer Abhängigkeit auszubrechen. Dafür hat INTACT SCHWEIZ einen Schulcampus auf den Bergen der Kalrajan-Hills, in Vellimalai, gebaut. Neben dem Schulgebäude beherbergt dieser Schulcampus ein Hostel für die Unterbringung von ca. 50 Mädchen und ein Angestelltenhaus. Nebst der Schulbildung werden die Kinder bei Bedarf auch medizinisch betreut.
Um die Balance zwischen den Geschlechtern zu halten, hat sich INTACT SCHWEIZ entschieden, neu auch für Knaben die Schulbildung zu finanzieren, wenn sie aus ausgesprochen armen Verhältnissen stammen und die Eltern nicht in der Lage sind, das Schulgeld, die Schuluniformen, usw. zu bezahlen.
Neben der Schulausbildung haben die grösseren Mädchen (nicht die Knaben) die Möglichkeit, in unserem Schulcampus zu leben und viele wichtige, alltägliche Themen von ihrer dafür geschulten Leiterin zu erlernen. Dies sind z.B. Körperhygiene, Kleiderhygiene, Familienplanung, Familienerziehung, gesundes Kochen, Garten-arbeiten und vieles mehr.
Regelmässig werden die Eltern der Kinder eingeladen oder die Dörfer besucht und verschiedene Weiterbildungen oder direkte Hilfestellungen angeboten. Es werden medizinische Camps und Informationsabende durchgeführt, in denen hygienische, gesundheitliche und innerfamiliäre Probleme behandelt werden. Weil die meisten Eltern unserer Schulkinder nie eine Schule besucht haben, werden neu Strassen-theater organisiert, um so sensible Themen spielerisch kommunizieren zu können.
Die Kosten für diese Projekte werden durch Projektpatenschaften in der Schweiz getragen.
Die Organisation INTACT leistet im wesentlichen Hilfe zur Selbsthilfe. Sie setzt sich für benachteiligte Menschen, insbesondere für Frauen und Mädchen ein, rehabilitiert behinderte Menschen und unterstützt sie zu Gunsten ihrer eigenen Entwicklung. Sie schafft Arbeitsplätze, um die Lebensqualität der Landbevölkerung zu verbessern.
Mit Finanzierung von INTACT SCHWEDEN ,der Parallel-organisation zu INTACT SCHWEIZ, wird in Trichy eine Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder geführt, ihnen steht auch ein Hippotherapiezentrum zur Verfügung sowie eine Ausbildungsstätte für die behinderten Schulabgänger.
Patenschaften
Schüler
Was Sie tun können
SCHAFFEN SIE MIT UNS GEMEINSAM EINE WELT FÜR KINDER
Mit der Zahlung dieses Betrages werden für EIN Kind ein Jahr lang der Schulbesuch, das Schulmaterial, die Schuluniform, täglich eine warme Mahlzeit sowie allfällige medizinische Hilfe und falls nötig, Übernachtungsmöglichkeit mit voller Verpflegung im Hostel finanziert.
Zum Beispiel zur weiteren Einrichtung unseres Schulhauses, unseres Hostels oder für den laufenden Unterhalt, Reparaturen in und an unseren Gebäuden und technischen Einrichtungen. Oder für medizinische Nothilfe, Übergangshilfen, usw.
IBAN: CH22 0643 4016 7250 8300 2
INTACT SCHWEIZ
Römerstrasse 43
4702 Oensingen
